Der Verzehrmonitor
Rispentomaten
Das Tomatenregal in deutschen Einkaufsstätten zeichnet sich durch eine hohe Vielfalt aus. Der Verbraucher muss zwischen Fruchtgröße und Form, Verpackungsgröße, Herkunft und dem Preis entscheiden.
- Veröffentlicht am

Dabei stellt sich die Frage, ob Standardrispen- oder auch großfrüchtige Rispentomaten der Konkurrenz standhalten können. Im Betrachtungszeitraum von Juni bis Mai betrug der Mengenanteil von Rispentomaten an den gesamten Tomatenkäufen im Durchschnitt knapp 44%. Dabei nahm der Anteil von 45,7 auf 42,3% ab. Im Detail betrachtet ist das deutsche Angebot auf der Gewinnerseite. Der Anteil stieg in den letzten fünf Jahren von 23 auf 28%. Die eingekauften Mengen an deutschen Rispentomaten liegen pro Haushalt bei knapp 1,1kg. Pro Einkauf landen circa 700 g deutsche Tomaten im Einkaufskorb. Allerdings steigt die Häufigkeit der Einkäufe bei deutschen Rispentomaten. Im Betrachtungszeitraum landeten im Schnitt 3,7-mal deutsche Rispentomaten im...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal