Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buch-Tipps

Garten und Therapie

von Andreas Niepel/Silke Emmrich

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das Buch vermittelt vieles über den therapeutischen Hintergrund, die Sicht von Therapeuten und Patienten auf den Garten als Therapieort. Es geht um die Grundfunktionen Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen. Ein Schwerpunkt ist die Anlage von barrierefreien Gärten. Beispiele zeigen gartentherapierelevante Elemente im Bild und erklären, mit welchen Tätigkeiten welche Ziele erreicht werden.

  • ISBN 978-3-8001-4443-3

  • Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 2005

  • 174 S., 122 Farbfotos, 39,90 €