
Gemüse 12/2010
Editorial
Kommentar
Aktuelles
Wöchentlich Markt- und Preisbericht für Obst und Gemüse
Neu: BLE bringt Markt- und Preisbericht im Internet
Preisgeld 25.000 Euro
DLG: Neuer Förderpreis für wissenschaftliche Leistungen
Zweimal verliehen
AgrarKulturerbe-Preise
Abo-Preise Gemüse 2011
Bezugspreise für Gemüse geringfügig erhöht
Bücher
Blütenküche
Pflanzenschutz
Versuchsbesichtigung in Sachsen-Anhalt 2010
Unkraut in Buschbohne, Mairübe, Sellerie – Strategien gefragt
Der Steckbrief:
Blattflecke durch Ramularia lamii var. lamii an Pfefferminze
Betriebsreportage & Betriebsführung
Betrieb Alexander Friedrich, Hochdorf
Mit Wärme aus Biogas Klärschlamm trocknen
Neue Ackerschlagkartei bietet viele Vorteile für den Gemüsebau
Dokumentation leicht gemacht
Gartenbau Seidl und Hartmann Gartenbau
Gärtnersiedlung Rain am Lech: Zehnjähriges Jubiläum eines Erfolgsmodells
Messen
2. Interaspa in Hannover
Interaspa 2011: „Bringen Sie Ihren Betrieb nach vorn!“
Partnerschaft zwischen TBV Kühlfahrzeuge und Automobil-Industrie
Spezialität Kühlaufbauten
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Bewässerung & Düngung
Niederlande
Grünkompost statt Champost
Kulturführung
Erosionsschutzmittel, Winterweizeneinsaat und Strip-Till-Verfahren geprüft
Erosionsschutz im Gemüsebau
2. Interaspa in Hannover
Interaspa 2011: „Bringen Sie Ihren Betrieb nach vorn!“
Niederlande
Grünkompost statt Champost
45. Herbsttagung 2010, Bensheim
Die Zukunft hat begonnen
Ökologischer Gemüsebautag in Bamberg
Öko-Anbau bei Kohl und Einlegegurken: Auch schon mal zwischen Ernüchterung und Hoffnung
Ausland
Herbstgemüsetag am Zinsenhof, Ruprechtshofen
Zwiebeln, Knoblauch & Co.
Tagung Herausforderungen im Karottenbau, Waltenschwil Aargau/Schweiz
Preiskampf und Strukturwandel bei Karotten
Saatgut und Sorten
Ergebnisse aus Sortenversuchen
Erfolgreich Industrie-Weißkohl anbauen
Rijk Zwaan Feldtag in Marne
Kohl für besondere Verwendungszwecke
Offene Tage bei Syngenta in Wervershoof/NL
Großer Marktplatz für Freiland-Gemüse
Technik
2. Interaspa in Hannover
Interaspa 2011: „Bringen Sie Ihren Betrieb nach vorn!“
Beim Spargel Wässern, Säubern, Sortieren und Lagern
Qualität erhalten, Schäden begrenzen – wie geht das?
Herbst- Kundentag bei Kronen Nahrungsmitteltechnik
Interessante neue Maschinen für die Gemüse-Aufbereitung
Partnerschaft zwischen TBV Kühlfahrzeuge und Automobil-Industrie
Spezialität Kühlaufbauten
Vermarktung
Beim Spargel Wässern, Säubern, Sortieren und Lagern
Qualität erhalten, Schäden begrenzen – wie geht das?
Der Verzehrsmonitor: Feines Kohlgemüse
Im Winter gerne Brokkoli
Die kleine Marktstudie:
Rote Bete
Basiswissen Gemüsebau
Gemüseaufbereitung
Reinigen und Waschen
Bücher
Unternehmen & Produkte
Partnerschaft zwischen TBV Kühlfahrzeuge und Automobil-Industrie
Spezialität Kühlaufbauten
Menschen
Für besondere Verdienste um die Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Thaer-Medaille für JKI-Präsident Dr. Georg Backhaus
Geschätzter Fachberater, Redner und Autor
Dr. Hans-Günter Welches verabschiedet sich aus aktivem Berufsleben
Nachfolger für Dr. Hans-Günter Welches
Marcel Krumbach Fachberater bei Syngenta Agro
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
20. Winterseminar des Vereins Saluplanta e.V. für Arznei- und Gewürzpflanzen
Kräuter kostengünstig und effektiv trocknen
Trocknung/Wärmeerzeugung
Biobrennstoffe – eine Alternative zur Verbrennung von Getreide
Termine
9. Dezember 2010
19. Thüringer Gemüsebautag