Rijk Zwaan Feldtag in Marne
Kohl für besondere Verwendungszwecke
Längst ist Kohl nicht mehr nur Kohl, auch hier gibt es Besonderheiten. Auf dem Marner Versuchsfeld in Dithmarschen zeigte Rijk Zwaan Ende September sein internationales Kopfkohl-Sortiment auf großflächigen Parzellen.
- Veröffentlicht am
Alle Sorten wurden mit unterschiedlichen Pflanzterminen (4. Mai, 27. Mai, 18. Juni, 14. Juli 2010) und in unterschiedlichen Bestandesdichten (2,5, 3,2, 4,2 und 5,9 Pflanzen/m²) präsentiert. Grundsätzlich werden auf dem Versuchsfeld keine Fungizide angewendet, da Erkenntnisse über die Anfälligkeiten und Toleranzen gegenüber Schadpilzen für die Züchtungsarbeiten und Sortenempfehlungen gesammelt werden. Diese Sortenversuche stellen einen großen Aufwand dar, werden aber von den Kunden geschätzt, da sie auf den Versuchsparzellen die unterschiedlichen Ergebnisse der Kombinationen Bestandsdichte und Pflanztermin begutachten können, um daraus eine individuelle Anbauempfehlung abzuleiten. Aus Wirsing wird mehr „Wir versuchen aus...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast