
Gemüse 02/2023
Editorial
					Editorial
					Die haben einen Vogel
				
			
				 Seite 3
			
		Kommentar
				 Seite 6
			
		Aktuelles
					Neue Personalien im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer
					Georg Boekels neuer Präsident des Provinzialverbandes
				
			
				 Seite 7
			
		
					Jetzt mitmachen!
					Online-Befragung zu unlauteren Handelspraktiken
				
			
				 Seite 8
			
		
					41. Pfälzer Gemüsebautag
					Tipps für mehr Energieeffizienz im Betrieb
				
			
				 Seite 9
			
		Pflanzenschutz
					Der Steckbrief
					Trieb und Stängelfäule an Lavendel
				
			
				 Seite 14
			
		
					Schädlingsbekämpfung in Möhren
					Wissen, mit wem man es zu tun hat
				
			
				 Seite 15
			
		
					Unkrautbekämpfung in Möhren
					Ohne Strategie geht es nicht
				
			
				 Seite 18
			
		
					Vorsicht im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
					Kein Tropfen auf den Körper
				
			
				 Seite 21
			
		
					Versuch zur Wirksamkeit von Additven
					Was bringen Zusatzstoffe wirklich?
				
			
				 Seite 24
			
		
					Weißer Rost an Spinat
					 Jetzt auch in Deutschland ein Problem?
				
			
				 Seite 26
			
		
					Blühstreifen im geschützten Anbau
					Blühende Schädlingskontrolle
				
			
				 Seite 28
			
		
					Optische Erkennung von Spinnmilben im Gewächshaus
					Monitoring aus der Luft
				
			
				 Seite 30
			
		
				 Seite 33
			
		Betriebsreportage & Betriebsführung
					Schäden durch Raben- und Saatkrähen
					Wenn die Vögel einfliegen
				
			
				 Seite 10
			
		
					Das Agrarbüro im Fokus, Teil 1: E-Mail-Management
					So bleibt Ihr Postfach schlank
				
			
				 Seite 40
			
		
					Interview mit Marion von Chamier
					Verfügbarkeit von Saisonarbeitskräften zunehmend schwieriger
				
			
				 Seite 42
			
		
					Unterbringung und Verpflegung von Saisonkräften
					Wohlfühlatmosphäre schaffen
				
			
				 Seite 44
			
		
					Interview mit Nico Weschenfelder, Betriebsprüfer der DRV BW
					Drum prüfe, wer Mitarbeiter einstellt
				
			
				 Seite 48
			
		
					Jürgen Wehrle aus Emmendingen
					Der Samengärtner vom Breisgau
				
			
				 Seite 50
			
		Bundesfachgruppe Gemüsebau
					Prüfungsvorbereitung für angehende Gemüsegärtner
					Azubi-Tag Gemüsebau am 22. April in Heidelberg
				
			
				 Seite 54
			
		
					Cannabis Legalisierung
					Eckpunktepapier gibt Richtung vor
				
			
				 Seite 54
			
		
					Pflanzenschutz
					Notfallzulassung für Lumiderm VG erfolgreich
				
			
				 Seite 55
			
		
					Rückblick: Grünberger Gemüsebautage 2022
					Cannabis Legalisierung, kreative Kommunikation und Vermarktungstrends
				
			
				 Seite 55
			
		
					In eigener Sache
					Termine der Bundesfachgruppe Gemüsebau für 2023
				
			
				 Seite 55
			
		
					Fachgruppe setzt Arbeiten zum Pflanzenschutz fort
					Diverse Anträge für Beizmittel für Saison 2023 gestellt
				
			
				 Seite 55
			
		Recht
					Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
					Umnutzung einer Gewerbeeinheit zur Wohnung in einer  Wohnungseigentumsanlage 
				
			
				 Seite 56
			
		Bewässerung & Düngung
					Möglichkeiten der teilflächenspezifischen Düngung im Gemüsebau
					Mit Drohnen und Satelliten zu einem effizienteren Stickstoffeinsatz? 
				
			
				 Seite 34
			
		
					Düngebedarfsermittlung im Freilandgemüsebau
					Neues von N-Expert 
				
			
				 Seite 38
			
		Kulturführung
					33. Spargeltag in Karlsruhe
					Dem Boden wieder mehr Aufmerksamkeit schenken
				
			
				 Seite 59
			
		Saatgut und Sorten
					Historische Gemüsesorten im Betriebskreislauf erhalten
					Ein Stückchen Vergangenheit auf dem Acker
				
			
				 Seite 60
			
		
					Gärtnerinnenhof Blumberg, Ahrensfelde
					Alte Sorten brauchen Zeit zum Reifen
				
			
				 Seite 64
			
		
					Potenzial alter Sorten
					Vielfalt auf dem Teller verlangt Kommunikation
				
			
				 Seite 66
			
		Vermarktung
					Der Verzehrmonitor
					Ingwer
				
			
				 Seite 67
			
		Basiswissen Gemüsebau
					Ackerflora - Beikräuter
					Im Fokus: Verlotscher Beifuß
				
			
				 Seite 57
			
		Interview
					Interview mit Marion von Chamier
					Verfügbarkeit von Saisonarbeitskräften zunehmend schwieriger
				
			
				 Seite 42
			
		
					Interview mit Nico Weschenfelder, Betriebsprüfer der DRV BW
					Drum prüfe, wer Mitarbeiter einstellt
				
			
				 Seite 48
			
		
					Interview
					Mission Pflanzenbau
				
			
				 Seite 53
			
		Unternehmen & Produkte
					Kronen GmbH
					Diverse Neuheiten im Programm
				
			
				 Seite 68
			
		
					GF Piping Systems
					Technik für Vertical Farming
				
			
				 Seite 68
			
		
					Stunk Wild-Fernhaltung
					Moderne Wild-Fernhaltung
				
			
				 Seite 68
			
		
					AgroBalance GmbH
					Neuer organisch-mineralischer Dünger
				
			
				 Seite 68
			
		
					Bosman Van Zaal
					Wasser- und Elektrotechnikanlagen
				
			
				 Seite 69
			
		
					Lemken GmbH & Co. KG
					Beteiligung am AgTech-Unternehmen Track32
				
			
				 Seite 69
			
		Schwerpunkt Pflanzenschutz
					Der Steckbrief
					Trieb und Stängelfäule an Lavendel
				
			
				 Seite 14
			
		
					Schädlingsbekämpfung in Möhren
					Wissen, mit wem man es zu tun hat
				
			
				 Seite 15
			
		
					Unkrautbekämpfung in Möhren
					Ohne Strategie geht es nicht
				
			
				 Seite 18
			
		
					Vorsicht im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
					Kein Tropfen auf den Körper
				
			
				 Seite 21
			
		
					Versuch zur Wirksamkeit von Additven
					Was bringen Zusatzstoffe wirklich?
				
			
				 Seite 24
			
		
					Weißer Rost an Spinat
					 Jetzt auch in Deutschland ein Problem?
				
			
				 Seite 26
			
		
					Blühstreifen im geschützten Anbau
					Blühende Schädlingskontrolle
				
			
				 Seite 28
			
		
					Optische Erkennung von Spinnmilben im Gewächshaus
					Monitoring aus der Luft
				
			
				 Seite 30
			
		
				 Seite 33
			
		Junges Gemüse
					Junges Gemüse
					Sebastian Hanten
				
			
				 Seite 52
			
		
					Interview
					Mission Pflanzenbau
				
			
				 Seite 53
			
		