Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jürgen Wehrle aus Emmendingen

Der Samengärtner vom Breisgau

Jürgen Wehrle hat sein Leben der Saagutvermehrung gewidmet. Unsere Autorin hat den leidenschaftlichen Gärtner besucht und sich mitnehmen lassen auf eine Reise durch seinen vielfältigen Samengarten am Rande des Schwarzwaldes.

Veröffentlicht am
Kiwano, eine exotische Frucht, die wie eine Mischung aus Gurke und Banane schmeckt.
Kiwano, eine exotische Frucht, die wie eine Mischung aus Gurke und Banane schmeckt.Schillinger
Angefangen hat das Interesse für die Saatgutvermehrung schon vor über 20 Jahren mit dem Anbau verschiedener Chili-Sorten auf dem eigenen Balkon. Natürlich war der Balkon für den Gärtner ziemlich schnell viel zu klein, um all die vielen Sorten und Arten auch anpflanzen zu können. Das für Schwarzwälder schon mediterran anmutende Klima von Emmendingen und Umgebung war der ideale Ausgangspunkt für eine Pflanzenvielfalt von über 300 verschiedenen Sorten. Von der Wärmebedürftigkeit ausgehend, baut der gelernte Gemüsegärtner gerne auch etwas exotisch anmutende Fruchtpflanzen an. Dazu gehören Kiwanos, Okras, Balsambirnen, Melonen, Formen- und Farbvielfalt bei Paprika, Auberginen und Tomaten. Das praktische dabei, alles Gemüse wird auch in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos