Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Personalien im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer

Georg Boekels neuer Präsident des Provinzialverbandes

Georg Boekels ist neuer Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V.. Die Delegiertenversammlung des Verbandes wählte den 61-jährigen Obstbauern Ende November in Köln-Auweiler einstimmig zum neuen Präsidenten.

Boekels bewirtschaftet mit seiner Familie einen Obstbaubetrieb mit Direktvermarktung. Der Gärtnermeister betonte in seiner ersten Ansprache, dass er angetreten sei, um die Rahmenbedingungen für den Anbau von Obst und Gemüse zu verbessern und das Image des Berufsstandes in der Öffentlichkeit zu stärken.

Er tritt die Nachfolge von Christoph Nagelschmitz an, der für sein Wirken zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde. Auch die beiden Vizepräsidenten wurden neu gewählt. Zum Vorsitzenden der Landesfachgruppe Gemüsebau und Vizepräsidenten wurde Mark Bonus gewählt, zum Vorsitzenden der Landesfachgruppe Obstbau und Vizepräsidenten Ferdinand Völzgen.

Hans Tenhaeff-Medaillenverliehen

Als eine der ersten Amtshandlungen verlieh der neu gewählte Präsident die höchste Auszeichnung des Provinzialverbandes, die Hans Tenhaeff-Medaille, an seinen Vorgänger Christoph Nagelschmitz, an den ebenfalls ausgeschiedenen Vizepräsidenten Theo Germes, den langjährigen Vorsitzenden der Landesfachgruppe Kulturpilzanbau Hans Deckers sowie den ehemaligen Vorsitzenden der Kreisfachgruppe Gemüsebau Rheinland-Süd, Konrad Schwarz.

Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüse-bauer e. V.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Das neue Präsidium: Ferdinand Völzgen, Georg Boekels und Mark Bonus (v. l.).
Das neue Präsidium: Ferdinand Völzgen, Georg Boekels und Mark Bonus (v. l.).Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e. V.
Artikel teilen:

Boekels bewirtschaftet mit seiner Familie einen Obstbaubetrieb mit Direktvermarktung. Der Gärtnermeister betonte in seiner ersten Ansprache, dass er angetreten sei, um die Rahmenbedingungen für den Anbau von Obst und Gemüse zu verbessern und das Image des Berufsstandes in der Öffentlichkeit zu stärken.

Er tritt die Nachfolge von Christoph Nagelschmitz an, der für sein Wirken zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde. Auch die beiden Vizepräsidenten wurden neu gewählt. Zum Vorsitzenden der Landesfachgruppe Gemüsebau und Vizepräsidenten wurde Mark Bonus gewählt, zum Vorsitzenden der Landesfachgruppe Obstbau und Vizepräsidenten Ferdinand Völzgen.

Hans Tenhaeff-Medaillen verliehen

Als eine der ersten Amtshandlungen verlieh der neu gewählte Präsident die höchste Auszeichnung des Provinzialverbandes, die Hans Tenhaeff-Medaille, an seinen Vorgänger Christoph Nagelschmitz, an den ebenfalls ausgeschiedenen Vizepräsidenten Theo Germes, den langjährigen Vorsitzenden der Landesfachgruppe Kulturpilzanbau Hans Deckers sowie den ehemaligen Vorsitzenden der Kreisfachgruppe Gemüsebau Rheinland-Süd, Konrad Schwarz.

 

Mehr zum Thema: