Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
33. Spargeltag in Karlsruhe

Dem Boden wieder mehr Aufmerksamkeit schenken

Traditionell findet parallel zur Messe ExpoSE in Karlsruhe auch der Spargeltag auf dem Messegelände statt. In diesem Jahr war unter anderem Dr. Giusto Giovanetti aus Turin zu Gast. Der Bodenkundler beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Bodenleben. Im Zuge dessen hat er die Firma CCS Aosta gegründet, die das Produkt Microsat F entwickelte. Doch dazu später mehr.

Veröffentlicht am
Wildspargel ist eine immergrüne Pflanze, die auch unter hiesigen Verhälnissen in Kultur genommen werden könnte.
Wildspargel ist eine immergrüne Pflanze, die auch unter hiesigen Verhälnissen in Kultur genommen werden könnte.Riccardo Candiani – stock.adobe.com
Um zu verstehen, dass Boden nicht nur ein Substrat ist, in dem pflanzliche Kulturen wurzeln, nahm Giovanetti die Zuhörer mit auf eine Reise unter die Erde. In 1?cm3 Boden leben 100 Mio. Mikroorganismen. Jeder dieser Organismen ist ein Spezialist, der bestimmte Aufgaben in einem großen Netzwerk erfüllt. Diese hohe Biodiversität lebt mehr oder weniger in Symbiose mit den Pflanzenwurzeln und wird benötigt, um den pflanzlichen Organismus zu erhalten und zu fördern. „In den vergangenen 50 Jahren haben wir einen Krieg gegen alle Mikroorganismen und Pathogene geführt“, meint der Wissenschaftler und ergänzt: „Dabei haben wir auch all jene Organismen getötet, die der Pflanze helfen“. Die Folge: Bodenmüdigkeit. Landwirte hätten nicht verstanden,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos