Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weißer Rost an Spinat

Jetzt auch in Deutschland ein Problem?

Ganz neu im Krankheitenrepertoire bei Gemüse ist der Weiße Rost. Leidensträger Nummer eins ist Spinat, der nach einem Befall nicht mehr zu vermarkten ist. Hier ein paar eindrucksvolle Bilder sowie eine ausführliche Beschreibung der Symptome.

Veröffentlicht am
Blattchlorosen als erstes Symptom einer Infektion durch den Weißen Rost.
Blattchlorosen als erstes Symptom einer Infektion durch den Weißen Rost.Dorothee Steinle
Der Weiße Rost an Spinat (Spinacia oleracea) wurde erstmals 2012 in Europa (Griechenland, Italien, Türkei) nachgewiesen und im Herbst 2022 zum ersten Mal in Deutschland in der Nähe von Esslingen am Neckar. Zuvor war er nur in Nordamerika bekannt, wo er neben dem Falschen Mehltau als wirtschaftlich bedeutendste Erkrankung des Spinats gilt. Auch die befallenen Flächen in Deutschland waren nicht zu beernten und mussten umgebrochen werden. Der Erreger des Weißen Rostes (Wilsoniana occidentalis; Synonym: Albugo occidentalis) ist streng genommen kein echter Rostpilz, sondern gehört mit dem Falschen Mehltau zu den Oomyceten. Referenzmaterial wurde im Pilzherbarium des Karlsruher Naturkundemuseums unter der Nummer KR-M-0050777 hinterlegt. Erste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos