Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuch zur Wirksamkeit von Additven

Was bringen Zusatzstoffe wirklich?

Additive sollen die Wirkung von Pflanzenschutzmitteln verbessern, zum Beispiel sie beständiger gegenüber Regen machen. Doch stimmt es, was die Hersteller versprechen? Das untersuchte nun das DLR Rheinpfalz in einem Versuch.

Veröffentlicht am
Um die Anhaftung der Additive und dem Pflanzenschutzmittel optisch sichtbar zu machen, wurde die Spritzbrühe mit einem blauen Farbstoff versehen.
Um die Anhaftung der Additive und dem Pflanzenschutzmittel optisch sichtbar zu machen, wurde die Spritzbrühe mit einem blauen Farbstoff versehen.DLR Rheinpfalz
Additive sind Zusatzstoffe, die Pflanzenschutzmitteln vor dem Spritzen hinzugegeben werden, um deren Wirkung zu verbessern. Die Additive haben selbst keine biologische Aktivität, sondern sind rein für die Verbesserung der Benetzung, der Haftung oder der Wirkstoffaufnahme an der Pflanze zuständig. So können sie die Wirksamkeit von Herbiziden, Fungiziden oder Insektiziden erhöhen. Das hat allerdings 2022 zu einer neuen Bewertung dieser Mittel geführt. Seit dem 14. Februar 2022 müssen diese auch den Zulassungsweg gehen. Das heißt, für den Vertrieb und die Anwendung der Additive muss eine Genehmigung der Zulassungsbehörde beantragt werden. So wird nun wie bei Pflanzenschutzmitteln die Aufwandmenge, die Anwendungshäufigkeit und der Einsatzes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos