Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Düngebedarfsermittlung im Freilandgemüsebau

Neues von N-Expert

N-Expert wurde im Jahr 2022 um die Möglichkeit zur Ermittlung des Schwefelbedarfs, einer differenzierten Betrachtung der N-Mineralisierung aus der organischen Bodensubstanz und der Implementierung des Nährstoffeinsatzes erweitert.

Veröffentlicht am
Einflussfaktoren für die Berechnung der Schwefeldüngeempfehlung nach N-Expert.
Einflussfaktoren für die Berechnung der Schwefeldüngeempfehlung nach N-Expert.IGZ
Durch Nachrüstungen und Stilllegungen technischer Anlagen, den Einsatz schwefelärmerer Brennstoffe sowie die Verschärfung rechtlicher Grundlagen kam es zwischen 1990 und 2020 zu einem Rückgang der Schwefeldioxid-Emissionen von 95,7 %. Dies ist eine positive Entwicklung, führt aber dazu, dass weniger Schwefel im Boden für angebaute Gemüsekulturen zur Verfügung steht. Schwefelschätzrahmen nach N-Expert für Gemüsekulturen Ein Schwefelmangel in Gemüsekulturen wird mitunter nicht erkannt, da die Symptome der Pflanzen denen von Stickstoffmangel ähneln. Eine Schwefelunterversorgung von Kulturen kann deren Marktfähigkeit beeinträchtigen. Daher wurde am Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e. V. ein Schwefelschätzrahmen für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos