Unkrautbekämpfung in Möhren
Ohne Strategie geht es nicht
Möhren keimen erst nach mehreren Wochen, danach folgt eine langsame Jugendentwicklung. Viele Unkräuter hingegen keimen schnell, flächendeckend und entwickeln sich rasch. Ohne Maßnahmen würden die Möhren komplett unterdrückt.
- Veröffentlicht am
Vor Herbizidmaßnahmen in der Kultur steht als erster Schritt die richtige Flächenauswahl. Oft kann durch Herbizidmaßnahmen im Jahr vor dem Möhrenanbau (oder über mehrere Vorjahre) der Unkrautdruck für das Jahr des Möhrenanbaus gesenkt werden. Flächen mit bekannt hohem Druck von Schwarzem Nachtschatten sind für den Anbau von Möhren ein Risiko. Auch Altverunkrautung von Kamille, die bei der Bodenvorbereitung nicht beseitigt wurde, ist möglicherweise später ein Problem. Welche Herbizide sind verfügbar? In der Tabelle auf Seite 20 sind die aktuell in Möhren zugelassenen Herbizide aufgelistet. Für die Gräserbekämpfung stehen insgesamt sieben Mittel (allerdings teilweise mit gleichen Wirkstoffen) zur Verfügung. Gräsermittel sollten...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast