Der Verzehrmonitor
Ingwer
Im Betrachtungszeitraum Dezember 2021 bis November 2022 haben die privaten Haushalte in Deutschland merklich kleinere Mengen an Ingwer eingekauft als in den Vorjahren. Während der Pandemie waren die einkauften Mengen an Ingwer sichtbar gestiegen und lagen im Zeitraum Dezember 2019 bis November 2020 umgerechnet bei rund 3,75 kg je 100 Haushalte (HH). Die Menge im aktuellen Betrachtungszeitraum liegt noch bei 2,80 kg/100 HH und ist damit um 17 % gesunken.
- Veröffentlicht am

Der Hype auf Ingwer zum Höhepunkt der Pandemie lässt sich mit dem Gesundheitsaspekt von Ingwer erklären. Ingwer gilt als entzündungshemmend und das Immunsystem stärkend. Abgesehen von dem Zwischenhoch während der Pandemie steigen die Einkaufsmengen bei Ingwer kontinuierlich. Gegenüber dem Jahr 2017 kauften die privaten Haushalte im Jahr 2022 rund 23 % mehr Ingwer ein. Das Einkaufsverhalten spiegelt sich im Jahresverlauf wider. Am meisten Ingwer wird über die Herbst- und Wintermonate eingekauft. Von September bis in den April hinein landen die höchsten Mengen in den Einkaufskörben der Verbraucher. Die Weltproduktion hat sich auf den insgesamt steigenden Ingwerverbrauch eingestellt. Anbau und Produktion sind ausgeweitet worden. Noch immer...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast