Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorsicht im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

Kein Tropfen auf den Körper

Pflanzenschutzmittel (PSM) sind Gefahrstoffe. Sie verlangen eine besonders sorgfältige Handhabung. Worauf Anwender achten müssen, erläutert Sebastian Dittmar, Präventionsexperte der SVLFG.

Veröffentlicht am
Pflegemaßnahmen nach der Anwendung von PSM und bei getrocknetem Spritzbelag mit Handschuhen nach ISO 18889 Typ GR.
Pflegemaßnahmen nach der Anwendung von PSM und bei getrocknetem Spritzbelag mit Handschuhen nach ISO 18889 Typ GR.SVLFG
Vor dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln müssen alle Arbeitsschritte sowie die notwendigen Arbeitsschutzmaßnahmen gut geplant sein. Gebrauchsanleitungen und Sicherheitsdatenblätter der für den Einsatz vorgesehenen PSM informieren über mögliche Risiken. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau (SVLFG) rät: Lesen Sie vor Beginn der Arbeit alle Produktinformationen auf dem Etikett durch und halten Sie die Sicherheitshinweise ein. Stimmen Sie die Schutzausrüstung entsprechend der Hinweise auf die Tätigkeiten ab. Nur so lassen sich mögliche Gefahren vermeiden. Um den allgemeinen Grundsatz des Arbeitsschutzgesetzes zu erfüllen, verlangt der Gesetzgeber, dass die Arbeitsbedingungen beurteilt werden. Dieser Prozess wird...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos