
Gemüse 11/2019
Editorial
Editorial
Zeit der Neujustierung
Seite 3
Kommentar
Kommentar
Beim nachhaltigen Wandel alle mitnehmen
Seite 6
Aktuelles
BASF Media Event in Düsseldorf/Nunhem
Mit voller Kraft ins neue Jahrzehnt voraus
Seite 7
Auf die Schnelle
Aktuelle Kurzmeldungen
Seite 8
Leserumfrage
Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit
Seite 8
Fachschule Gemüsebau Fürth
Zu Besuch beim Gemüsebau-Nachwuchs
Seite 8
Deutsche Meisterschaft im Kürbiswiegen
Wenn Riesenkolosse aufeinandertreffen
Seite 8
Frage des Monats
Wie finanzieren Sie i.d.R. Maschinenanschaffungen?
Seite 8
Neue Plattform in Bayern
Der Bewässerung ein Forum geben
Seite 9
Pflanzenschutz
Der Steckbrief
Das Physostegia chlorotic mottle Virus (PhCMoV) an Tomaten
Seite 14
Seite 15
Rheinischer Gemüsebau-Feldtag, Köln-Auweiler
Pflanzenschutz orientiert sich neu
Seite 16
Greentech in Amsterdam
Ganz automatisch
Seite 17
Betriebsreportage & Betriebsführung
Maschinenanschaffung finanzieren
Bloß nicht überschulden!
Seite 10
Umstellertag bei Rijk Zwaan Welver auf Hof Flerke
„Auf die Einstellung kommt es an“
Seite 20
Seite 22
Gärtnerei Obergrashof in Dachau
Vielfältiger und innovativer Bio-Anbau
Seite 24
Spargelhof Werner, Deinste
Spargel für die Metropolregion Hamburg
Seite 27
Messen
Agritechnica 2019
Neuheiten für die Landtechnik
Seite 30
Messeduo expoSE und expoDirekt
Die Branche und ihre Herausforderungen fest im Blick
Seite 33
Bundesfachgruppe Gemüsebau
„Aktionsprogramm Insektenschutz“
Bundesfachgruppe mahnt neues Insektenschutzprogramm an
Seite 46
54. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus
Leitthema „Handel im Wandel“
Seite 46
77. Sitzung des Arbeitskreises Spargel
Herausforderungen in der Spargelzüchtung thematisiert
Seite 47
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln (PSM
Biodiversitätsauflagen bei der Zulassung von PSM nicht rechtmäßig
Seite 47
Die Grünberger Gemüsebautage
Tradition zum Saisonende
Seite 47
Recht
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Was ist mit der Rente bei Tod von Eltern oder Partnern? (Teil 2)
Seite 45
Bewässerung & Düngung
Forschung zur Unterflurfertigation an der Leibniz Universität Hannover
Nitratproblem mit geschlossenem Nährstoffkreislauf lösen
Seite 18
Kulturführung
IVA-Symposium Biostimulanzien in Künzell
Biostimulanzien ergänzen Pflanzenschutz und Düngung
Seite 50
Edamame-Anbau
Eiweißreiches Gemüse aus Fernost
Seite 52
Saatgut und Sorten
Pfälzer Feldgemüsebautag 2019, Enza Zaden
Bequemes Gemüse
Seite 54
Pfälzer Feldgemüsebautag 2019, Syngenta
Die neuen Sorten-Superstars
Seite 56
Pfälzer Feldgemüsebautag, Hazera
Erstmals Zelttag statt Feldtag
Seite 58
Pfälzer Feldgemüsebautag, Schifferstadt, Rijk Zwaan
Außen attraktiv, innen gesund
Seite 59
Rijk Zwaan Feldtag in Welver
Die Freiland-Highlights aus Welver
Seite 60
Technik
Rheinischer Gemüsebau-Feldtag in Köln-Auweiler
So geht‘s mit der Zwischenfrucht
Seite 48
Vermarktung
Deutscher Obst- und Gemüsekongress 2019
Alles 4.0, oder was?
Seite 62
Der Verzehrmonitor
Chinakohl
Seite 64
Die kleine Marktstudie
Chicoree
Seite 65
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Küchenkräuter
Rund um das Saatgut: Echter Koriander
Seite 43
Interview
Seite 22
Unternehmen & Produkte
Seite 70
Seite 70
Kubota
Besseres Vertriebserlebnis
Seite 70
Ishida
Robuste Kontrollwaage
Seite 70
Menschen
Seite 69
Seite 69
Seite 69
Seite 69