Edamame-Anbau
Eiweißreiches Gemüse aus Fernost
Edamame ist aus kaum einem deutschen Sushi-Restaurant mehr wegzudenken. Doch der Anbau der grünen Sojabohne mit dem leicht süßlichen Geschmack ist in Mitteleuropa noch nicht weit verbreitet. Dabei steckt in der Hülsenfrucht jede Menge Potenzial.
- Veröffentlicht am
Der Anbau von grünen Sojabohnen bietet in Deutschland ein großes Potenzial. Während Edamame in Mitteleuropa noch weitgehend unbekannt ist, schätzt man das eiweißreiche Gemüse in China und Japan seit langem. Früher war es schwierig, hochwertiges Saatgut zu bekommen, doch die Firma Gartensoja aus Freiburg vermehrt inzwischen geeignete Sorten für unser Klima. Fabian von Beesten von der Firma Gartensoja berichtete während der Ökogemüsebau-Tagung in Bad Boll im Januar über die Besonderheiten des Gemüses und seines Anbaus. Für den Teller, nicht für den Futtertrog Soja ist einer der eiweißreichsten Gemüsearten überhaupt, die Samen enthalten etwa 12% hochwertiges Eiweiß. Edamame bezeichnet die noch unreifen Samen, die in der noch intakten Hülse...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast