Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit innovativen Ideen und jeder Menge Power

Als Jochen Haubner 2004 den Betrieb von den Eltern übernahm, berichtete die Zeitschrift »Gemüse« in Ausgabe 8/2004 erstmals über die innovativen Ideen des Gemüseproduzenten.

Veröffentlicht am
Eva und Jochen Haubner, Nürnberg-Almoshof, haben eine Vision: Politik, Handel und Verbraucher setzen in Zukunft auf Familienbetriebe.
Eva und Jochen Haubner, Nürnberg-Almoshof, haben eine Vision: Politik, Handel und Verbraucher setzen in Zukunft auf Familienbetriebe.Schneider
„SalaJoes“ Geburtsstunde war dann 2014 (siehe »Gemüse«, Ausgabe 8/2016): Ein Hydrosalate-Mix, der mit Wurzelballen vermarktet wird und so länger frisch und nutzbar bleibt. Jochen Haubner, Gemüsebaumeister, baut „SalaJoe“ zusammen mit Ehefrau Eva, B. A. Wirtschaftswissenschaften, inzwischen auf rund 2,6 ha unter Glas an. Dazu kommen Gurken auf 0,6 ha. Die Freilandproduktion umfasst zurzeit auf 6 ha Rosenkohl, 1 ha Kürbis und 1 ha Zucchini. Durch diese Anbaupalette verteilt sich der Arbeitsaufwand gleichmäßig übers Jahr und Arbeitsspitzen können vermieden werden. Unterstützt wird das Paar von den Eltern Peter und Erna Haubner und 15 Saison-Arbeitskräften. Die Ernte geht zu 80 % an die Franken-Gemüse Knoblauchsland e....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos