Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Chinakohl

Im Kohlsortiment nimmt Chinakohl eine Nebenrolle ein. Lediglich 6 bis 7% der eingekauften Menge an Kohl pro Haushalt entfällt auf Chinakohl.

Veröffentlicht am
Chinakohl
Chinakohllzf – stock.adobe.com
Die AMI -Analyse auf Basis des GfK-Haushaltspanels zeigt, dass in den letzten drei Jahren die eingekaufte Menge an Chinakohl recht konstant ausfiel. Im Durchschnitt landeten pro Haushalt (HH ) knapp 0,5 kg Chinakohl im Einkaufskorb. Dabei ist ein minimaler Rückgang zu beobachten. Über alle Einkaufsstätten hinweg muss der Verbraucher mehr für Chinakohl zahlen. Im Betrachtungsraum stiegen die Durchschnittspreise gegenüber dem Vorjahr um gut 9% und lagen bei 1,60€/kg. Die Menge pro Einkauf ist gegenüber den Vorjahren leicht zurückgegangen und lag zuletzt nur noch bei einem knappen Kilogramm. Durch die steigenden Preise für Chinakohl steigen auch die Ausgaben und liegen, ähnlich wie die Durchschnittspreise, um 9% über dem Vorjahreszeitraum....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos