Der Bewässerung ein Forum geben
Für umfassende Informationen zur umweltschonenden und effizienten Bewässerung in Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau gibt es eine neue Plattform: Das „Bewässerungsforum Bayern“ der Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e. V. (ALB).
- Veröffentlicht am
Fachleute aus Forschung, Beratung, Bildung, staatlicher Verwaltung, Umwelt, Wasserwirtschaft, Gewerbe und landwirtschaftlicher Praxis suchen hier gemeinsam nach den bestmöglichen machbaren und umweltgerechten Lösungen und bündeln die Ergebnisse für die Praxis. Das Projekt ist Bestandteil des „Aktionsplans Bewässerung“ der Bayerischen Staatsregierung und wird zu gleichen Teilen vom Landwirtschaftsund vom Umweltministerium finanziert.
Ziel ist es, auf fachlich fundierter Grundlage und in ausgewogener Weise die Bewässerung in der Landwirtschaft zu optimieren. Gleichzeitig wird dabei besonders auf die Umwelt- und Gesellschaftsverträglichkeit geachtet. Vorbild sind bereits erfolgreich bestehende Foren der ALB. Dadurch soll die gesellschaftliche Akzeptanz erhöht und den Landwirten, Gärtnern und Winzern mehr Transparenz, bestmögliche Sicherheit und damit langfristige Perspektiven für den Anbau ihrer Kulturen geboten werden.
Aufbau des Forums
Das Bewässerungsforum Bayern gliedert sich in drei Ebenen: Das Koordinierungsgremium (konzeptionelle Ebene) leitet und koordiniert das Forum, Vorsitz: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Im Koordinierungsgremium werden auch Fragen der fachlichen Federführung geklärt. In den Arbeitsgruppen (ausarbeitende Ebene) wird zu einzelnen Fachthemen Experten-/Praxiswissen gesammelt, abgestimmt und als Beratungs- und Informationsmaterial in Form von kompakten Beratungsblättern aufbereitet. Ausgearbeitete Entwürfe werden in einem arbeitsgruppenübergreifenden, öffentlichen Plenum (konsensfindende Ebene) vorgestellt und diskutiert.
Die erarbeiteten Informationen und Konzepte werden regelmäßig über Veröffentlichungen im Internet, in Fachzeitschriften, im Rahmen des webbasierten Beratungsangebots „Bewässerungs- App“ , bei Vortragsveranstaltungen und Seminaren oder Schulungsangeboten sowie Lehrfahrten vermittelt und in die Praxis getragen. Alle Aktivitäten und Ergebnisse des Bewässerungsforum Bayern werden fortlaufend auf einer neutralen, webbasierten Informationsplattform auf der ALB-Homepage veröffentlicht.
Mehr Infos finden Sie auch unter www.bewaesserungsforumbayern.de.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast