Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärtnerei Obergrashof in Dachau

Vielfältiger und innovativer Bio-Anbau

Im Jahr 2012 zeichnete das Bundeslandwirtschaftsministerium das bayerische Demeter-Gut Obergrashof und seine drei Betreiber Tom Girgnhuber, Peter Stinshoff und Julian Jacobs mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau aus. Der Obergrashof besticht auf vielerlei Weise.

Veröffentlicht am
Julian Jacobs vor dem Hofladen. Der Laden ist ein Standbein des Obergrashofes. Die restliche Gemüse-Vermarktung findet auf indirektem Weg statt.
Julian Jacobs vor dem Hofladen. Der Laden ist ein Standbein des Obergrashofes. Die restliche Gemüse-Vermarktung findet auf indirektem Weg statt.Prestele
Der Obergrashof liegt nahe München, zwischen Dachau und Oberschleißheim. Die Gärtnerei wurde 1991 gegründet und seitdem stetig erweitert und ausgebaut. Mittlerweile produzieren bis zu 60 Gärtner auf über 100 ha Freilandfläche und 1500m² Anbau unter Folie Demeter-Gemüse. Der Absatz ist hauptsächlich für den Frischmarkt. Neben dem Hofladen sind die Hauptabnehmer in der Region München, vor allem über den Großhandel an Naturkostfachgeschäfte und die Ökokisten, überregional ist es lediglich der Lebensmitteleinzelhandel. Dass der Obergrashof eine außergewöhnliche Gärtnerei ist, merkt man schon beim Betreten der weitläufigen Hofstelle. Man sieht einen Hofladen, Arbeits- und Stallgebäude, Kinder, einen Kindergarten und Wohngebäude. Fünf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: