Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Greentech in Amsterdam

Ganz automatisch

Einen Blick in die nahe Zukunft des Pflanzenschutzes konnten die Besucher der Messe Greentech in Amsterdam/NL werfen.

Veröffentlicht am
Die Natutec-Drohne zur Verteilung von Nützlingen aus der Luft, aus der Nähe betrachtet. Sechs Antriebsmotoren tragen den 13 l großen Vorratsbehälter und die Verteileinrichtung übers Feld (Fa. Koppert Biological Systems).
Die Natutec-Drohne zur Verteilung von Nützlingen aus der Luft, aus der Nähe betrachtet. Sechs Antriebsmotoren tragen den 13 l großen Vorratsbehälter und die Verteileinrichtung übers Feld (Fa. Koppert Biological Systems).Schockert
Im Bereich Pflanzenschutz stellte die Firma Koppert Biological Systems aus Berkel en Rodenrijs/NL eine mächtige Drohne für die Verteilung von Nützlingen im Freiland vor, die Natutec-Drohne. Nützlinge, die aus der Drohne kommen Die Drohne mit etwa 2m Durchmesser gleicht einer kommerziellen Drohne mit sechs Propellern. Sie trägt zusätzlich einen Vorratsbehälter mit Nützlingen (Inhalt 13l), eine Dosiervorrichtung und einen Ventilator zur Verteilung der Nützlinge über die Streubreite sowie die Akkus für die Stromversorgung von Drohne und Streuvorrichtung. Zwei abklappbare Kufen sorgen für einen sicheren Stand bei Beladung, Start und Landung. Bei Ausbringung werden diese Kufen hochgeklappt und arretiert. Gezeigt wurde diese Maschine über einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: