Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 08/2016

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Versicherungen nennen die Voraussetzungen Auch Starkregen ist versicherbar
Mobiler Warndienst Mit der App gegen Hochwasser
Unser Tipp für Selbstvermarkter Lösungen anbieten
Fraunhofer-Institut mit neuem Verfahren Dünger aus Abwasser gewinnen
Studie: Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel Grill-Gardening – „Grünes Grillen“ mit Gemüse und Kräutern

Pflanzenschutz

Interaspa-Forum: Pflanzenschutz Mit Tagetes Nematoden in Erdbeeren bekämpfen
Erfolgreiche Kontrolle in Spargel Mit verbesserter Anwendungstechnik gegen Stemphylium
Phomopsis sclerotioides Kesteren in Thüringen Phomopsis-Ausfälle bei Einlegegurken durch Biotest reduzieren

Betriebsreportage & Betriebsführung

Serie Finanzierung im Gemüsebaubetrieb, Teil 5, Nutzen und Vorteile eines professionellen M&A-Prozesses Gute Beratung beim Betriebskauf oder -verkauf macht sich bezahlt!
Neue Vorschriften für Registrierkassen ab Januar 2017 Ziel: Keine „schwarzen“ Kassen mehr
Eva und Jochen Haubner, Nürnberg-Almoshof Die Vision Hydrosalat
Zwischen Abwarten und Chancenergreifen im Knoblauchsland Flüchtlingen Arbeit in Gemüsebaubetrieben bieten
Bosshard Gemüse GdbR, Weil am Rhein Ein starkes Geschwister-Duo
Rogge Gartenbau KG, Westoverledingen Hugo, ein Lottogewinn für Kräuterbetriebe?

Messen

Greentech, Messe RAI Amsterdam Technisch innovativ sein, lohnt sich

Bundesfachgruppe Gemüsebau

aid Infodienst wird umstrukturiert Bundeszentrum für Ernährung soll entstehen
Politik verlässt eigene Regeln Glyphosat-Genehmigung wurde zunächst verlängert
Halbzeitworkshop zur Bewertung des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz Nutzen von Pflanzenschutzmitteln mehr herausstellen
Klimawandel spürbar – Thema der Herbsttagung Unwetterschäden im Gemüsebau

Recht

Recht Recht

Bewässerung & Düngung

Superwurm, Düren: Regenwürmer, Kokons und Humus von der Farm Kleine Helfer für den Boden

Kulturführung

Serie „Länderporträt“ Gemüseproduktion - Teil 2: Vorderpfalz und Südhessen Effiziente Strukturen sichern eine tragfähige Zukunft

Technik

Vermarktung

Marktübersicht Verkaufsautomaten Vermarkten – rund um die Uhr
Die kleine Marktstudie Bio-Gemüse
Verzehrmonitor Bundmöhren

Basiswissen Gemüsebau

Gemüsearten - Saatgut Rund um das Saatgut: Zuckermais

Unternehmen & Produkte

Alternative zu Standardreifen von Mitas, Prag/CZ Markteinführung von PneuTrac für 2017 geplant
Für Endverbraucher: Gemüse anbauen ohne Garten Mini-Garten kompakt in Taschengröße
Aufgepeppte Second-Hand-Geräte Preiswerte gebrauchte Computertechnik

Menschen

Weitere Themen