Grill-Gardening – „Grünes Grillen“ mit Gemüse und Kräutern
Sommer ist Grillsaison: Jedes Event und jede Freilandaktivität lässt nicht nur (Hobby)köche zur Grillzange greifen. Längst ist Grillen nicht nur einfach Essen, sondern der Inbegriff eines Lifestyle-Gefühls.
- Veröffentlicht am
Zudem ist der Trend zu natürlichen, selbstangebauten Lebensmitteln wie Gemüse, Obst und Kräutern ungebrochen. Urban Gardening findet man überall. Auf noch so kleinstem Raum vom Balkon bis zum längst nicht mehr spießigen Schrebergarten werden Nutzpflanzen selbst kultiviert. Und nach der YouGov-Studie „Wer will‘s schon vegan?“ bekennen sich immer mehr Konsumenten zu einem vegetarischen oder veganen Ernährungsstil, während auf der anderen Seite die Nationale Verzehrsstudie offenbarte, dass der durchschnittliche Deutsche zu wenig Obst und Gemüse ist.
Es liegt also geradezu auf der Hand, all diese verschiedenen Wünsche, Bedürfnisse und Erfordernisse zu vereinen und marktgerecht anzubieten. Grill-Gardening ist die Antwort darauf, ein Konzept das von Landgard entwickelt wurde. Denn es liegen längst nicht nur Würstchen, Fleisch und Fisch auf dem Grill. Auch zunehmend finden Gemüse und Kräuter Eingang beim Barbecue, und das nicht nur auf dem Grill sondern auch als Beilage in Form von zahlreichen Salatvariationen. Unter www.grill-gardening.de werden nicht nur jede Menge Rezeptideen angeboten, zusammengestellt nach den individuellen Barbecue-Zutaten, die man per Mausklick auf einem virtuellen Grill zusammenstellt. Es werden dazu auch unter dem Motto „...oder pflanz‘ doch gleich selbst“ Gemüsejungpflanzen und Kräuter in passender Auswahl angeboten. Denn nichts ist frischer, regionaler und eben authentischer als das Gemüse und die Kräuter aus dem eigenen Anbau, die direkt für eigenen und individuellen Grillgenuss zubereitet werden.