Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

Sind die Roboter unter uns?

Die nächste Etappe auf dem Weg zur komplexen Einführung des Mindestlohns steht demnächst an. Was hätten wir nicht alles für Aufgaben in Gemüsebaubetrieben, die uns „Kollege Roboter“ abnehmen könnte!?

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Bei der Verpackung von Waren werden bereits Roboter eingesetzt, so zum Beispiel beim Zusammenstellen unterschiedlicher Kressearten zu Kartons mit gemischten Keimblattfarben. Einen Roboter für die Pflege von Salatgurken hatten Wissenschaftler schon vorgestellt, allerdings mit ungewissem Ausgang, was zwischenzeitlich daraus geworden ist.

In dieser »Gemüse«-Ausgabe sind zahlreiche „Roboter unter uns“! So hat die Jury auf der im zweijährigen Turnus in Amsterdam stattfindende Technik-Messe Greentech gerade als Gesamtsieger von 73 angemeldeten Neuheiten den Roboter zur Pflege von Tomatenbeständen mit einem Award ausgezeichnet (siehe Messebericht)! Dieser Roboter wird als Vorreiter vieler zu entwickelnder Automaten für den Gartenbau bestätigt.

Gleich vier verschiedene mehr oder weniger bereits feldtaugliche automatisch werkelnde „Maschinengesellen“ waren kürzlich die Attraktionspunkte auf dem Field Robotics Event im Rahmen der DLG-Feldtage im fränkischen Haßfurt. Es handelt sich um Prototypen, die Studenten und Wissenschaftler für die mechanische Unkrautbekämpfung im Freiland entwickelten. Die putzig aussehenden Feldroboter erledigen im Versuchsmaßstab schon die eine und andere reale Aufgabe. Ein Anfang ist gemacht! Bis zum praktischen Einsatz dieser Geräte ist es jedoch noch weit.

Schmunzeln macht die Nachricht über Roboter, die Autoren und Redakteure ersetzen sollen, wie kürzlich im Magazin am Wochenende der „Fürther Nachrichten“ berichtet wurde. Verlage haben Roboter-Journalisten im Experiment damit betraut, Werbetexte zu schreiben. Aber der gute Umgang mit Sprache war wohl (noch) nicht gegeben. Dann haben wir ja noch ein paar Jahre, bevor möglicherweise einmal Roboter die Redaktionsarbeit übernehmen und die Zeitschrift »Gemüse« „aus dem Boden stampfen“!

Ihre Elke Hormes