Die kleine Marktstudie
Bio-Gemüse
Bio-Gemüse ist ein wichtiges Segment im ohnehin stark von pflanzlichen Produkten bestimmten Bio-Frischemarkt. 2015 entfielen ungefähr 20% der Umsätze an Bio-Frischeprodukten auf Bio-Gemüse. Damit ist Bio-Gemüse die umsatzstärkste Produktgruppe im Bio- Frischesortiment. Darauf folgen Molkereiprodukte mit 17% und Obst mit 16%.
- Veröffentlicht am

Die Einkaufsmengen an Bio- Gemüse stiegen 2015 um 3% an. Durchschnittlich kaufte jeder Haushalt gut 4,5 kg Bio-Frischgemüse ein. Das Sortiment ist größtenteils von Möhren bestimmt, danach folgen Tomaten, Zwiebeln, Gurken und Paprika. Damit sind in den TOP-5 für Bio- Gemüse die gleichen Produkte wie für Gemüse insgesamt enthalten, lediglich Tomaten und Möhren tauschen die Positionen. Die Ausgaben für Bio-Gemüse nahmen 2015 um 10% zu. Dies ist neben der Mengensteigerung auch auf Sortimentsverschiebungen zu höherwertigen Produkten sowie auf Preiserhöhungen zurückzuführen. So gingen die Einkaufsmengen an vergleichsweise recht preisgünstigen Möhren 2015 um 5% zurück, wohingegen die Einkäufe an Fruchtgemüse um 8% anstiegen. Allerdings leisteten...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast