Superwurm, Düren: Regenwürmer, Kokons und Humus von der Farm
Kleine Helfer für den Boden
Die professionelle Zucht von Regenwürmern ist in der englischsprachigen Welt nichts Neues. Neben Anglern, Zoos und Hobbygärtern werden auch die Betriebe des Gartenbaus und der Landwirtschaft mit dem fleißigen Wurm bedient. Die Geschichte von „Superwurm“ wäre ohne Internet und die kreative Familie Langhoff kaum denkbar.
- Veröffentlicht am
Seit 16 Jahren versorgt der deutsche Anbieter Superwurm in Düren deutsche Pflanzenproduzenten mit Regenwürmern. „Als kleines Kind habe ich im Garten gespielt und zwei Regenwürmer gefunden. Meine Eltern wussten kaum etwas über Würmer und im Internet war damals auch noch nicht so viel zu finden. Mit Hilfe von englischen Seiten sind wir dann weitergekommen“, berichtet Marvin Langhoff über die Entstehungsgeschichte des Unternehmens Superwurm. Am erlangten Know-how sind viele Menschen weltweit interessiert Vater Martin Langhoff hatte die Marktlücke erkannt. Bis heute ist der studierte Maschinenbauer und Computerexperte in der Firma der Fachmann für die Spezialmaschinen. „Mittlerweile bekommen wir für die Maschinen viele Anfragen aus aller...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast