Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Greentech, Messe RAI Amsterdam

Technisch innovativ sein, lohnt sich

Die Gemüseproduktion in Gewächshäusern boomt. Da kommen technische Innovationen und Entwicklungen für den geschützten Anbau sehr recht. Neuheiten in Amsterdam im Sommer 2016!

Veröffentlicht am
Der Priva Deleafing Robot besteht aus einem Arbeitsarm mit einer Schere zur Entfernung von Blättern sowie rechts und links des Roboterarmes zwei Kameras zur Erfassung der Pflanze. Hübsch anzusehen ist die Attrappe des Priva Deleafing Robot, leider ohne Detail und Angabe zum Maßstab…
Der Priva Deleafing Robot besteht aus einem Arbeitsarm mit einer Schere zur Entfernung von Blättern sowie rechts und links des Roboterarmes zwei Kameras zur Erfassung der Pflanze. Hübsch anzusehen ist die Attrappe des Priva Deleafing Robot, leider ohne Detail und Angabe zum Maßstab…
Das Konzept der Messe Amsterdam, mit der Greentech 2016 Technik und Zubehör für den Gartenbau unter Glas sowie Innovationen in den Vordergrund zu stellen, ist anlässlich der zweiten Messe erneut gelungen! Ein gutes Marketing hat gut 9.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern angezogen. Über 400 Aussteller präsentierten ihre Produkte. Für den Wettbewerb um die deutlichste Innovation waren 73 Anmeldungen eingetroffen, was den hohen Innovationsdruck verdeutlicht. Roboter entblättert Tomatenpflanzen Den Spitzenplatz belegte die Firma Priva, bisher als Regelungsspezialist und Lieferant von Bewässerungs-, Düngemischern und Klimatisierungskomponenten bekannt, mit dem Priva Deleafing Robot, dem Priva-Entblätterungsroboter. Dieser Roboter entblättert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: