Markteinführung von PneuTrac für 2017 geplant
Der Reifenhersteller Mitas, Prag/CZ, kommt der Einführung des PneuTrac Konzepts immer näher und plant diese für 2017.
- Veröffentlicht am
Die Vorteile des zusammen mit dem Partner Galileo Wheel, Mevasert Zion/ISR, entwickelten Konzepts konnten laut Hersteller in Praxistests klar herausgestellt werden. „Die wichtigsten Vorzüge des PneuTrac sind eine größere Bodenaufstandsfläche, bessere Traktion und höhere Seitenstabilität bei geringerem Fülldruck im Vergleich zu Standardreifen“, sagt Andrew Mabin, Marketing und Sales Direktor bei Mitas.
Vergangene und folgende Praxistests finden in der Tschechischen Republik mit einem John Deere 6150R Traktor mit 480/65 R28 PneuTrac Bereifung auf der Vorderachse und 600/65 R38 PneuTrac Bereifung auf der Hinterachse statt. Testergebnisse zeigten, dass die Zugkraft des Mitas 600/65 R38 PneuTrac etwa 25% größer ist als die eines Standardreifens, und verglichen mit einem Reifen der IF Kategorie erreicht der PneuTrac eine 15% bessere Traktion. Bei genauerem Betrachten des 480/65 R28 PneuTrac ergeben sich circa 10% mehr Zugkraft als bei einem Standardreifen und circa 7% mehr als bei einem IF Reifen. Die Ergebnisse basieren nach Mitas auf Messungen, die durch das Research Institute of Agricultural Engineering, Prag/CZ, durchgeführt wurden.