
Gemüse 05/2010
Editorial
Kommentar
Aktuelles
IPM 2010 in Essen
Photovoltaik-Anlagen für Gewächshäuser: Lauf‘ der Sonne hinterher
Rodentizide
Nicht verzichtbar
Absatzförderung
EO mit Pressebüro
Pflanzenschutz
Weitere Erfahrungen bei der Bekämpfung
Salatblattlaus: Was tun gegen den neuen Typ?
Eine Literatur-Übersicht
Pflanzenschutz bei Meerrettich
Zwei unterschiedliche Schneckenarten im Spargel zu finden
Schnecken in Spargel – zufriedenstellende Lösungen fehlen
Pflanzenschutz
Düsen abdriftmindernd anerkannt
Betriebsreportage & Betriebsführung
Betrieb Jäger, Nürnberg-Wetzendorf
Selbstpflücke im Gewächshaus
Messen
Interaspa 2010, Hannover
Für die Ernährung des Spargels
Interaspa
Hilfe für die Erdbeer-Arbeiten
Internationale Pflanzenmesse IPM 2010 in Essen
Vielfältige Gewächshaustechnik
Internationale Pflanzenmesse IPM 2010 in Essen
Automatisch Porree stutzen
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Bewässerung & Düngung
Schaufenster
Condit Bodenaktivator – und Ihr Boden lebt
Interaspa 2010, Hannover
Für die Ernährung des Spargels
Neu von Manna
Depot-Dünger 19-6-12
Kulturführung
Belgien
„Sweet Green“ aus Flandern
Niederlande
Paprika-Anbau im Winter
Edelpilze – eine Einkommens-Alternative für Gartenbaubetriebe?
Anbau von Edelpilzen (1)
Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen
Speziell für Primeln und Violen
Einfluss der Dammgeometrie auf die Temperaturen im Spargeldamm
Unter welchem Spargeldamm ist es am wärmsten?
Ausland
Schönbrunner Spezialitätenseminar
Melanzani, Physalis & Co. – unbekannte Nachtschatten im Licht
Saatgut und Sorten
Klassiker in trendig leuchtenden Farben von Benary!
Frühjahrsblüher: ‘Piano’-Primeln und ‘Inspire’-Violen
Zukunftssicher, trendig und magisch
Großblumige Viola aus modernster Züchtung
Viola und Primeln
Mini-Veilchen und Primeln von Syngenta
Was der Verbraucher verlangt
Neue Trends bei Violen und Primeln für gehobene Ansprüche
Technik
Interaspa
Hilfe für die Erdbeer-Arbeiten
Für Tätigkeiten auf schlammigem Untergrund
Pattones Überschuhe – Schutz vor Schmutz
Vereinigte Hagel
Handy-App zum regionalen Agrarwetter
Tipp Schmutzwasserpumpen
Teure Schnäppchen erkennen
Vermarktung
4. Ahlemer Profi-Tag Spargel in Hannover
Emotionen vermitteln
Die kleine Marktstudie:
Aubergine
Der Verzehrsmonitor: „Küchenfertiges“
Convenience-Salat- und Gemüsearten für junge Haushalte
Neue Hightech-Verpackung
Neue Tragekörbe und Schalen für Obst und Gemüse
Basiswissen Gemüsebau
Lagerung
Verfahren der Gemüselagerung
Bücher
Unternehmen & Produkte
Schaufenster
Condit Bodenaktivator – und Ihr Boden lebt
Für Tätigkeiten auf schlammigem Untergrund
Pattones Überschuhe – Schutz vor Schmutz
Vereinigte Hagel
Handy-App zum regionalen Agrarwetter
Neue Hightech-Verpackung
Neue Tragekörbe und Schalen für Obst und Gemüse
Pflanzenschutz
Düsen abdriftmindernd anerkannt
Neu von Manna
Depot-Dünger 19-6-12
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
Bundesseminar zum ökologischen Anbau
Anbau und Technik diskutiert
Termine
7. bis 9. Mai 2010
AdJ-Seminar „Prüfungsvorbereitung im Produktionsgartenbau“
10. Juni 2010
Ökomarkt-Exkursion: Bio-Gemüse vermarkten – aber wie?
Veranstaltungen
39. Woche der bayerischen Erzeugergemeinschaften und Erzeugerorganisationen, Herrsching
Forum Obst und Gemüse
46. Gartenbauwissenschaftliche Tagung in Stuttgart-Hohenheim
Von Netzwerken in Wissenschaft und Praxis profitieren
Gemüsebautag Südwest, Oedheim
Große Sparpotenziale beim Gewächshausbetrieb
Pflanzenschutz
Zum Problemfall Salatblattlaus