Zwei unterschiedliche Schneckenarten im Spargel zu finden
Schnecken in Spargel – zufriedenstellende Lösungen fehlen
Vor allem in Spargel-Junganlagen
werden die Symptome durch
Schneckenfraß manchmal falsch
gedeutet und Kontrollen in gefährdeten
Anlagen vernachlässigt.
Dieser Beitrag soll die Praxis
sensibilisieren und den Bedarf
für fachgerechte Lösungen im
Spargel aufzeigen.
- Veröffentlicht am
Schnecken können viele Pflanzenarten durch ihre Fraßtätigkeit schädigen. Sie sind nicht auf einzelne Pflanzenarten spezialisiert und können so schnell bei optimalen Bedingungen zu einem Schädling in Spargel werden. Im Spargel finden sich zwei Arten von Schnecken, die sehr unterschiedliche Schäden hervorrufen. Biologie und Symptome Schnecken sind Zwitter und überwintern in der Regel als Eier. Sie zeichnen sich bei guten Bedingungen durch eine hohe Reproduktionsrate aus. In Ertragsanlagen schädigt meistens die kleinere Ackerschnecke durch Schab-, bei den Köpfen auch durch Lochfraß. Ausgeprägte Fraßstellen machen die Stangen unverkäuflich. Leichte Beschädigungen im unteren Teil führen bei Grünspargel zu krummen Stangen und damit zu...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast