Eine Literatur-Übersicht
Pflanzenschutz bei Meerrettich
Rund 120 deutsche Betriebe produzieren etwa 152 ha Meerrettich.
Das größte Anbaugebiet liegt in Mittelfranken im Raum
Erlangen-Höchstadt. Welche Krankheiten und Schädlinge sind
bei Meerrettich in der Praxis am bedeutendsten?
- Veröffentlicht am
Der Gewöhnliche Meerrettich (Armoracia rusticana) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae), die über 330 Gattungen mit etwa 3.700 Arten enthält. Somit ist der Meerrettich nicht nur mit allen Gemüsekohlarten, sondern auch mit Rettich, dem Öllieferanten Raps, einigen Zierpflanzenarten und vielen Ackerunkräutern verwandt. Darauf ist die Wahl der Kulturfolge abzustimmen. Denn viele, der im konventionellen Anbau problematischen Krankheiten sind nicht art-, sondern gattungsspezifisch. Sie treten häufig erst auf, wenn die Anbaupause zwischen verwandten Arten auf ein und demselben Feld zu kurz ist. Eingegangen wird in diesem Beitrag besonders auf die in der Praxis bedeutendsten Krankheiten und Schädlinge an Meerrettich....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast