
Gemüse 05/2022
Editorial
Editorial
Lebenselixier Boden
Seite 3
Kommentar
Seite 6
Aktuelles
Fruit Logistica Innovation Award FLIA 2022
Die Tomate macht das Rennen
Seite 10
Jetzt mitmachen!
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2022 gestartet
Seite 6
Bloß kein Plastik!
Nachhaltig empfundene Lebensmittelverpackungen beliebt bei Verbraucher*innen
Seite 7
Seite 8
Pflanzenschutz
Seite 16
Seite 17
Interview mit Dr. Olaf Zimmermann, Entomologe
Unberechenbarer Plattwurm
Seite 18
Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung
Was an Gewässerrandstreifen zu beachten ist
Seite 20
Betriebsreportage & Betriebsführung
Mehr Aufmerksamkeit für den Boden
Alte Tugenden neu leben
Seite 12
Interview mit Klaus Keppler, Uttenweiler, Vorsitzender der GKB
„Festival für den Boden“
Seite 15
Gemüseanbaugebiet Dithmarschen
Selbst in Dithmarschen wird Wasser knapp
Seite 22
Möhrenanbau in Dithmarschen
Eine Kultur mit vielen Herausforderungen
Seite 24
Harm und Sabrina Feil, Kronprinzenkoog
Vielfalt im klassischen Kohlanbaugebiet
Seite 26
Thießen und Göser, Kronprinzenkoog
Gemeinsam mit hoher Schlagkraft und grüner Energie
Seite 29
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Zentralverband Gartenbau und Bundesfachgruppe
Im Gespräch mit Stegemann
Seite 34
In eigener Sache
Save the Date
Seite 34
Arbeitsausschuss Vertragsgemüse
Nötige Preiserhöhungen durchsetzen
Seite 34
Notfallplan Gas
Einsatz für Versorgungssicherheit im Gartenbau
Seite 35
Zahlreiche Notfallzulassungen auf Antrag der Bundesfachgruppe bewilligt
Mittel gegen Thripse, Falschen Meltau und Spargelfliege erreicht
Seite 35
Recht
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Schadensersatzanspruch für Biobauern wegen Abdrift von Pflanzenschutzmitteln
Seite 36
Saatgut und Sorten
Straubinger Vortragsreihe: Anbau und Pflanzenschutz/Frischgemüse und Sommerzwiebeln; Industriegemüsetag
Welche Sorte konnte punkten?
Seite 48
Technik
Interview mit Thomas Wecklein, Hydroponikberater bei Rijk Zwaan
Nicht nur für die Großen interessant
Seite 39
Ausfärbung roter Blattsalate im Winteranbau
Ein Lichtrezept führt zum Erfolg
Seite 40
LED-Belichtung
Passende Lichtrezepte entwickeln
Seite 42
Eigenversorgung mit Strom
Speist du noch ein oder verbrauchst du schon selbst?
Seite 44
Interview mit Thomas Bauer, Niederlassungsleiter Bosman Van Zaal in Geldern
Schlüsselfertig und aus einer Hand
Seite 46
Vermarktung
Direktvermarktung über Verkaufsautomaten
Frisches Gemüse auf Knopfdruck
Seite 53
Die kleine Marktstudie
Rhabarber
Seite 55
Der Verzehrmonitor
Grünspargel
Seite 58
Basiswissen Gemüsebau
Ackerflora – Beikräuter
Im Fokus: Kleine Brennnessel
Seite 37
Unternehmen & Produkte
Seite 60
Yara und Lantmännen
Grüne Düngemittel
Seite 60
Syngenta Group
Hohes Umsatzwachstum
Seite 60
Seite 60
Mitsui and Co. Ltd.
Certis Europe + Belchim Crop Protection = Certis Belchim B.V.
Seite 61
BASF/Nunhems
Erste tränenlose Zwiebel
Seite 61
ams Osram
Vielseitiger Spektralsensor
Seite 61
Gramoflor
Holzfaser für Profigartenbau-Substrate
Seite 61
Menschen
Seite 59
Seite 59
Seite 59
Seite 59
Junges Gemüse
Seite 32
Interview
Von der Promotion zu einem Start-up?
Seite 33