Pflanzenernährungsexpertin Professor Dr. Elke Meinken im Ruhestand
Seit 2003 prägte Prof. Dr. Elke Meinken die Fachgebiete Bodenkunde und gärtnerische Pflanzenernährung in der Lehre an der Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie (FKGL) der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT).
- Veröffentlicht am
Seit 15. März 2022 ist sie im Ruhestand. Von den Studierenden im Bachelorstudiengang „Gartenbau – Produktion, Handel, Dienstleistungen“ erhielt sie mehrfach den „Preis für gute Lehre“, auch im Pandemiejahr 2020. Auch für herausragende Forschung wurde sie ausgezeichnet. Die gärtnerischen Kultursubstrate waren stets das „Herzensthema“ von Meinken, von der Qualitätsverbesserung bis zu neuen Torfersatzstoffen. Forschungsprojekte initiierte sie in den Bereichen Landnutzung, Nachwachsende Rohstoffe, Klimawandel und Umweltvorsorge.
Sie studierte Gartenbau und promovierte (Abschluss: 1985) an der damaligen Technischen Universität Hannover. Von 1987 bis 1999 leitete sie das Labor Pflanzenernährung an der Versuchsanstalt für Gartenbau der Fachhochschule (FH) Weihenstephan, wechselte als Professorin für Pflanzenernährung und Chemie im Gartenbau an die FH Osnabrück und kehrte 2003 als Professorin für Pflanzenernährung und Bodenkunde nach Weihenstephan zurück.