Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gramoflor

Holzfaser für Profigartenbau-Substrate

Bei der Substratherstellung und im Profigartenbau verursachen die turbulenten Zeiten Unwägbarkeiten in der wirtschaftlichen Prozess- und Lieferkette. Gramoflor setzt deshalb vermehrt auf Qualitätsholzfasern aus dem regionalen Rohstoff Holz.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Mitte des Jahres geplante Einführung von „Lignofibre coarse“ wurde auf April vorgezogen. Es handelt sich um eine neue grobe Holzfaser als zusätzlicher Torfersatz.

Ein entscheidender Vorteil der neuen Qualitätsholzfaser ist, dass sie durch ihre guten Struktureigenschaften Staunässe auch in groben Substraten vermeidet und mit ihren guten Drainageeigenschaften eine gesunde Wurzelentwicklung unterstützt.

Die Qualitätsholzfaser „Lignofibre“ wird in der Gramoflor-eigenen Holzfaseranlage im Werk in Vörden aus Holzhackschnitzeln von zertifizierter Qualität hergestellt. Die Holzfaser ist RAL-gütegesichert jetzt in vier Qualitäten erhältlich: ungefärbt mittelgrob und gefärbt mit mittlerer Struktur sowie die sehr fein strukturierte „Lignofibre cXtrafine+“ und „Lignofibre coarse“ mit einer ungefärbten, groben Faserung.

Seit Ende 2021 ist „Lignofibre cXtrafine+“ als extrem feine Qualitätsholzfaser für sämtliche Anzucht- und Vermehrungssubstrate, besonders für kleine Presstöpfe und Trayplatten, am Markt.

Gramoflor GmbH & Co. KG
49377 Vechta
www.gramoflor.com