Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Junges Gemüse

Alexander Frieman | Promotionsstudent an der Hochschule Osnabrück

Alexander Frieman liebt Herausforderungen. Dafür erhielt er nun den dritten Platz beim „trafo:nachwuchspreis“ vom Verbund Transformationsforschung argrar Niedersachsen. Er ging dem Hohlstrunk beim Brokkoli auf die Spur, ein Riesenproblem der Brokkoli-Produzenten.

Veröffentlicht am
„Ich bin immer wieder überrascht 
vom Potenzial der verschiedenen 
Brokkoli-Sorten!“
„Ich bin immer wieder überrascht vom Potenzial der verschiedenen Brokkoli-Sorten!“privat
Nach seiner Baumschullehre und kurzer Tätigkeit in einer deutschen Baumschule wollte er seinen Horizont erweitern und begann mit dem Studium des Produktionsgartenbaus in Osnabrück. In seiner Bachelorarbeit befasste sich Alexander mit Substraten für Blumenerden. Es folgte eine dreimonatige Tätigkeit in Schweden, ebenfalls in einer Baumschule, bevor er das Masterstudium, wiederum in Osnabrück, begann. Ursprünglich wollte Alexander das Substratthema weiter vertiefen. Doch dann kam die Anfrage von Gemüsebau Mählmann an die Hochschule: Hohlstrünke beim Brokkoli führten zu zahlreichen Reklamationen, eine Lösung sollte her. Dieser Herausforderung konnte Alexander nicht widerstehen und landete so beim Gemüsebau. Prof. Dr. Diemo Daum für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos