Ausfärbung roter Blattsalate im Winteranbau
Ein Lichtrezept führt zum Erfolg
LEDs können mehr als einfach nur eine energiesparende Alternative zur konventionellen Belichtung sein. Sie bieten nämlich die Möglichkeit, gezielte Reaktionen in der Pflanze hervorzurufen, unter anderem die intensivere Ausfärbung der Blattfarbe bei Salaten. Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg ist diesem Potenzial in einem Versuch nachgegangen.
- Veröffentlicht am

Die Ausfärbung roter Blattsalate während der Winterkultur im geschützten Anbau ist oft nur unzureichend. Der Einsatz einer konventionellen Assimilationsbelichtung führt nicht immer zum erwünschten Ergebnis. Salate nutzen UV-Strahlung für die Anthocyanbildung, wodurch die Ausfärbung im geschützten Anbau unter einem UV-durchlässigen Bedachungsmaterial intensiver ist. Ebenso kann die Belichtung mit blauen LEDs zu einer intensiveren Blattfarbe der Salate führen. Dieser Effekt sollte bei mehreren rotblättrigen Salatsorten untersucht werden. Dazu wurden an der LVG Heidelberg in den Zeiträumen KW 42/2017 bis KW 03/2018 und KW 50/2019 bis KW 07/2020 Belichtungsversuche mit unterschiedlichen, in NFT (Nutrient Film Technique) kultivierten Sorten...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast