Notfallplan Gas
Einsatz für Versorgungssicherheit im Gartenbau
Energieverfügbarkeit und Energiekosten haben sich zu essenziellen Fragen für viele gärtnerische Betriebe, insbesondere für den Unterglasanbau, entwickelt. Die Unruhe in der Branche wächst.
- Veröffentlicht am
Wie stark das Thema Energie-kosten bereits in den vergangenen Monaten die Betriebe belastet hat, wurde auch bei einer Blitzumfrage bei den Mitgliedsbetrieben und im Vorstand der Bundesfachgruppe Gemüsebau zur Abhängigkeit von Gaslieferungen in Gartenbauunternehmen deutlich. Gerade die Betriebe, die in Krisenzeiten zur Versorgungssicherheit beitragen können, brauchen eine Absicherung der Energiebelieferung. Eine Priorisierung des Gartenbaus insbesondere zur Ernährungssicherheit bei den Maßnahmen im Notfallplan Gas ist nötig. Dazu zählt vor allem die Anhebung der Verbrauchsgrenze für geschützte Kunden (derzeit 10.000 Kilowattstunden [kWh]) zur Sicherstellung der Grundversorgung. Energie wird nicht nur benötigt, um den mehrere Wochen oder...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast