Mehr Aufmerksamkeit für den Boden
Alte Tugenden neu leben
Der Boden ist ein lebendiges System. Ihn fit machen und fit halten, ist notwendig, damit auch die nächste Generation noch Lebensmittel erfolgreich anbauen kann. Viele Vorträge, Workshops, Online-Seminare, Messen, Ausstellungen drehen sich gerade um Bodenfruchtbarkeit.
- Veröffentlicht am

Ihr macht Eure Böden kaputt!“, diesen Satz richtete vor über 30 Jahren ein bekannter Gemüsebauberater an die Teilnehmer einer Veranstaltung. Damals schien alles machbar, es gab Düngemittel und Pflanzenschutzmittel, die offenbar jedes Problem lösen konnten, und immer leistungsfähigere und damit auch schwerere Maschinen, die immer häufiger auf die Felder fuhren. Die lange Zeit belächelten Biobetriebe schienen die einzigen zu sein, die dem Boden den Respekt zollten, der ihm gebührt. In der Landwirtschaft hat die Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) seit über 20 Jahren Überzeugungsarbeit für den Boden geleistet. Sie plädiert für ein pflugloses Arbeiten, um die Bodenstrukturen und die Lebewesen im Boden möglichst wenig zu...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal