Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Thomas Wecklein, Hydroponikberater bei Rijk Zwaan

Nicht nur für die Großen interessant

Der Hydroponik-Anbau ist auch in Deutschland im Kommen. Er bietet viele Chancen, vor allem für urbane Gebiete. Wir haben uns mit Hydroponikberater Thomas Wecklein unterhalten, um herauszufinden, ob dieser Trend von Dauer sein wird und was der erdelose Anbau für Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich bringt.

Veröffentlicht am
Thomas Wecklein.
Thomas Wecklein.Foto: Rijk Zwaan
»Gemüse«: Herr Wecklein, Start-ups wie Infarm beispielsweise haben den Hydroponik-Anbau medial massiv gepusht in den vergangenen Jahren. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass dieser bald den traditionellen Gewächshausanbau ersetzt. Stimmt das oder trügt der Schein? Thomas Wecklein: Ein bisschen trügt der Schein, weil es nicht so sein wird, dass die ganze Produktion nur noch aus Indoor-Farmen kommen wird. Aber der Hydroponik-Anbau an sich, da merken wir weltweit schon, dass das ein Markt und eine Branche ist, die sich sehr schnell entwickeln. Die Aufmerksamkeit, die die Start-ups generieren, helfen natürlich der gesamten Branche, weil so das Thema einfach in aller Munde ist. Aber der klassische Gemüseanbau in Gewächshäusern wird...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos