Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher

Schadensersatzanspruch für Biobauern wegen Abdrift von Pflanzenschutzmitteln

Eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm zeigt auf, wie schwierig das Miteinander von ökologischer und konventioneller Landwirtschaft sein kann.

Veröffentlicht am
Elmar Uricher
Elmar Uricherprivat
Ein Biolandwirt hatte auf seinem Feld Staudensellerie angepflanzt. Bei einer Routinekontrolle stellte er in seinen Pflanzen Reste eines Pflanzenschutzmittels fest, welches den Wirksstoff Pendimethalin enthielt. Dieses stammte von Nachbargrundstücken, die konventionell bewirtschaftet wurden. Dort wurde das Pflanzenschutzmittel Malibu verwendet. Der Wirkstoff Pendimethalin war in den ökologisch erzeugten Pflanzen über dem zulässigen Grenzwert enthalten. Der Biobauer nahm seinen Grundstücksnachbarn wegen Schadensersatz in Anspruch, zum einen wegen der Kosten der Laboruntersuchungen, zum anderen wegen der Kosten des Ausfalls der Vermarktungsmöglichkeit der erzeugten Pflanzen. Er berief sich dabei zu Recht auf § 906 BGB (Bürgerliches...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos