Gemüseanbaugebiet Dithmarschen
Selbst in Dithmarschen wird Wasser knapp
Kühle Meeresbrisen, viel Niederschlag, Marschböden, Möhren und Kohl – das berühmte Gemüseanbaugebiet im nördlichsten Teil Deutschlands hat einiges zu bieten.Mit dem besonderen Klima gehen allerdings auch viele Unwägbarkeiten einher, die es zu handhaben gilt.
- Veröffentlicht am
Jede Gemüsebauregion hat ihre Besonderheiten und zeichnet sich durch einen speziellen Boden, spezielles Klima und oft spezielle Vermarktungsformen aus. Dithmarschen in Schleswig-Holstein ist ein Landkreis an der Nordsee, nördlich der Elbmündung, und ist bekannt für sein kühles, windiges Seeklima, erklärte Jan Raspel, Syngenta Agro, der bis 2019 elf Jahre als Gemüsebauberater beim Gemüsebauberatungsring Dithmarschen tätig war. Das Gebiet sticht mit seinen relativ hohen Niederschlagsmengen von im Schnitt 850?mm pro Jahr hervor. Einige Jahre verzeichneten gar bis weit über 1.000?mm. „Bis 2017 dachten wir, dass eigentlich nur noch Reisanbau möglich ist“, schilderte Raspel die damalige Sichtweise anlässlich des Möhrentags, zu dem die Agravis...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast