Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 12/2019

Editorial

Editorial Damals wie heute

Kommentar

Aktuelles

Leserumfrage Ihre Meinung zählt!

Pflanzenschutz

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Sitzung des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) Agrarpolitische Herausforderungen 2019
Austausch des BOG mit BMEL-Staatssekretär Dr. Aeikens Schwerpunkt auf das Aktionsprogramm Insektenschutz
29. Spargelseminar in Grünberg Anregungen im Vorfeld erwünscht

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Verbraucherinformationen und ihre Tücken

Bewässerung & Düngung

Pfälzer Feldgemüsebautag, DLR -Düngeversuch Ist Blumenkohl mit 20 % weniger Stickstoff noch vermarktungsfähig?

Kulturführung

Folien im Gemüsebau Folien in allen Formen und Farben
Interview mit Thorsten Pfaff, Folitec Agrarfolien-Vertriebs GmbH, Westerburg Die Folienqualität entscheidet
Hohenheimer Gemüsebautag 2019 Alte Schätze bewahren und neue entdecken
25 Jahre Vitalis Biologische Zaden, Tag der Offenen Tür „Diversität ist die Quelle für uniforme Arten“

Saatgut und Sorten

Interview mit Hans-Jürgen Meßmer, Landwirtschaftliches Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg, Außenstelle Donaueschingen Kartoffelanbau mit zahlreichen neuen Herausforderungen

Technik

Kartoffeln vorkeimen (Teil 1) Ungleiches Pflanzgut kostet Ertrag

Vermarktung

BASF-Presseevent in Nunhem Lieferant für gesunde Nahrungsmittel
Der Verzehrmonitor Möhren
Die kleine Marktstudie Kartoffeln

Basiswissen Gemüsebau

Gemüsearten - Küchenkräuter Rund um das Saatgut: Liebstöckel

Unternehmen & Produkte

Menno Chemie-Vertrieb GmbH Neue Studie zu MENNO Florades
Bevo Vertriebs GmbH Smart bewässern

Menschen

Jubiläum

Die Zeitschrift »Gemüse« feiert 55 Jahre Ein Rückblick in Bildern
Interview mit Kerstin Sobottka, Rijk Zwa Von 150 auf 1.200 Sorten