Austausch des BOG mit BMEL-Staatssekretär Dr. Aeikens
Schwerpunkt auf das Aktionsprogramm Insektenschutz
Am 29. Oktober 2019 diskutierten die Mitglieder des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) auf einer gemeinsamen Sitzung mit dem DRV-Fachausschuss Obst, Gemüse und Gartenbauwirtschaft (Deutscher Raiffeisen Verband) mit dem Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dr. Hermann Onko Aeikens, die aktuellen agrarpolitischen Herausforderungen des Aktionsprogramms Insektenschutz, über die Pflanzenschutzmittelzulassung und die Düngeverordnung.
- Veröffentlicht am
Die Mitglieder des BOG und des DRV-Fachausschusses machten anlässlich der Sitzung ihren Unmut zum Aktionsprogramm Insektenschutz der Bundesregierung deutlich. Mit den angekündigten Gesetzesänderungen im Aktionsprogramm würde ein wettbewerbsfähiger Obst- und Gemüsebau in Deutschland ad absurdum geführt. Hier ist die Politik gefordert, deutlich nachzubessern und dieses Aktionsprogramm Insektenschutz komplett zu überarbeiten. Denn gerade der Obst- und Gemüsebau stehen für einen wirkungsvollen Insektenschutz. Dafür unternehmen die Obst- und Gemüsebetriebe bereits heute vielfältige Anstrengungen, die mit diesem Aktionsprogramm konterkariert werden. Es geht, so der BOG, darum, auch künftig in Kooperation den Insektenschutz nach vorne zu...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast