Der Verzehrmonitor
Möhren
Der Möhrenmarkt ist bezüglich seiner Anzahl kaufender Haushalte seit Jahren stabil.
- Veröffentlicht am

Im Hinblick auf die Einkaufsmengen behaupten Möhren ihre zweite Position hinter Tomaten bis heute. Die Einkaufsmengen an Möhren sind seit Jahren weitgehend stabil, lediglich 2018 waren sie aufgrund einer trockenheitsbedingten schwache Ernte etwas geringer. Vor allem jedoch waren die Preise höher. So bezahlten die Verbraucher von Oktober 2018 bis September 2019 durchschnittlich 1,27€ für 1kg Möhren, in den beiden Jahren zuvor lagen die Preise deutlich niedriger. Nie zuvor gaben die Haushalte in Deutschland mehr Geld für Möhren aus als von Januar bis September 2019. Dabei blieben die Einkaufsmengen trotz einem Plus zum Vorjahr sogar leicht unterdurchschnittlich. Mittlerweile kann von einem Möhrensortiment gesprochen werden. Neben den...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal