Pfälzer Feldgemüsebautag, DLR -Düngeversuch
Ist Blumenkohl mit 20 % weniger Stickstoff noch vermarktungsfähig?
Noch ist bei der Düngeverordnung kein Ende in Sicht. Für 2020 stehen sogar weitere Verschärfungen im Raum. 20% weniger Stickstoff könnten dann Realität werden. Wie sich diese Reduktion auf Blumenkohl auswirkt, testete das DLR (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum) Rheinpfalz.
- Veröffentlicht am
Die anvisierte Verschärfung der Düngeverordnung 2020 könnte unter anderem eine pauschale Verringerung des ermittelten N-Bedarfs um 20% mit sich bringen. Vor diesem Hintergrund untersuchten die Versuchsansteller am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR ) Rheinpfalz in einem Blumenkohlversuch in Schifferstadt, inwieweit Platzierung, Düngehöhe beziehungsweise N-Form sich auf den Ertrag bei Blumenkohl auswirken und diese 20% kompensieren könnten. In diesem Zusammenhang stellte sich auch die Frage, ob sich mit diesen Werten noch marktfähiger Blumenkohl erzeugen lässt. Weiterhin testeten die DLR -Mitarbeiter im Versuch Biostimulanzien. Versuchsvarianten gemäß der aktuellen DÜV Die Blumenkohlsorte ‘Lecanu’ wurde am 10. Juli...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast