Veränderungen in der Schweiz
Aufgrund einer beruflichen Neuorientierung hat Tatiana Arni die SZG (Geschäftsstelle Schweizerische Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen) Ende Juni 2019 verlassen. Ihre Stelle hat die Agronomin Leana Waber Anfang August übernommen.
- Veröffentlicht am
Sie arbeitet neben Michelle König. Beide werden zunehmend Fachverantwortung übernehmen, in dem Maße, wie sie der stellvertretende Geschäftsführer Philipp Fankhauser aufgrund seiner Pensenreduktion abgibt. Auch am Inforama (Bildungs-, Beratungs- und Tagungszentrum, unter anderem für Gemüsebau) gibt es Personalneuigkeiten. Der Agronom Patrick Müller ergänzt seit August das Gemüsebauteam in Ins. Der Nachfolger von Esther Mulser, welche zum Beratungsring wechselte, arbeitet im 80 % Pensum im Kanton Bern. Müller übernimmt neben seiner Tätigkeit als Berater auch eine Funktion als Lehrer im Gemüsebau.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast