
Gemüse 02/2019
Editorial
Editorial
Damit Unkraut vergeht
Kommentar
Kommentar
Brexit ohne Exit?
Aktuelles
Kreatives
Die neuen Majestäten 2019/2020
365 Tage im ewigen Eis
EDEN-ISS-Antarktisgärtner Paul Zabel kehrt zurück
Unser Tipp für Direktvermarkter
Krumm oder klein
Bewässerungs-App der ALB Bayern
Seit 2019 in allen Versionen kostenlos
Krummes Gemüse im Supermarkt
Kaufland startet Verkauf von „Die etwas Anderen“
Pflanzenschutz
Aktuelles zum Herbizideinsatz in Petersilie
Gemeines Kreuzkraut in Petersilie – mit Herbiziden zu bekämpfen?
Untersuchungen zum mikrobiellen Befall von Lagerzwiebeln
Der Lagerkoller der Zwiebeln
Massenauftreten von Schadinsekten in Kohlkulturen
Das Jahr der Gemüseschädlinge
Nützlinge im Kohlanbau gezielt fördern
Maßgeschneiderte Blühstreifen
Profi-Tag Gemüsebau 2018 in Hannover
Mehr Insekten, weniger Pilze
Vortragstagung Gemüsebau in Heidelberg
Heißer Pflanzenschutz 2018
Betriebsreportage & Betriebsführung
Wenn der Kassenprüfer kommt
Übersteht Ihre Barkasse eine Kassennachschau?
Kassensysteme
Mit erweiterbaren Kassen auf der sicheren Seite
37. Pfälzer Gemüsebautag, Mutterstadt
Stillstand ist keine Option
Vereinigte Hagelversicherung und Gartenbau-Versicherung
Ein durchschnittliches Schadenjahr
Kresseproduzent Bötz, Nürnberg-Lohe
Kleine Pflanzen ganz groß
Tuinier Hofman Gemüsebau KG in Blowatz-Dreveskirchen
Experte für Röschen und Wurzeln
Betrieb Hartmut Paulus, Neustadt/Aisch
Sicher auf mehreren Beinen stehen
Messen
30. Biofach 2019, Messe Nürnberg
Biofach: Seit 30 Jahren auf Erfolgskurs
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Grünberger Gemüsebautage
Spannende Themen und prominente Referenten
In EU-Rat und EU-Parlament diskutiert
Jetzt folgen Trilogverhandlungen zu den unlauteren Handelspraktiken
Mindestlohn
Seit Anfang des Jahres erhöht
Tagung in Grünberg
Pflanzenschutz-Fachberatertagung für Unter-Glas-Gemüsebau
Recht
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwältin Sonia Uricher, Konstanz
Neuerungen im Arbeitsrecht für das Jahr 2019
Bewässerung & Düngung
Schwäbischer Gemüsebautag in Gundelfingen
Mehr Brunnen oder mehr Effizienz?
Kulturführung
Kulturschutznetze erleben eine Renaissance
Die neuesten Maschen
Interview mit Dr. Karin Postweiler, Beratung und Versuchswesen ökologischer Gemüsebau, DLR Rheinpfalz, Schifferstadt.
Ohne Netze keine Rettiche
8. Tagung für Arznei- und Gewürzpflanzenforschung
Wintermohn – auch für den ökologischen Anbau
Osnabrücker Kontaktstudientage 2018
Wie geht nachhaltig?
Ausland
Label für pestizidfreies Gemüse und Obst
Garantiert ohne Rückstände
Saatgut und Sorten
Graines Voltz
Gemüse für alle Sinne
Technik
Kulturschutznetze erleben eine Renaissance
Die neuesten Maschen
Interview mit Dr. Karin Postweiler, Beratung und Versuchswesen ökologischer Gemüsebau, DLR Rheinpfalz, Schifferstadt.
Ohne Netze keine Rettiche
Jahrestagung Gesellschaft für Kunststoffe in der Landwirtschaft (GKL), Köln-Auweiler
Folie ist nicht gleich Folie
Vermarktung
Der Verzehrmonitor
Cocktailtomaten
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Gemüsesorten
Rund um das Saatgut: Asia-Salate
Unternehmen & Produkte
B+H Solutions
Eisenpräparat AgroFerrum – effektiv und preiswert
Carbon Gold
Studie zeigt positive Wirkung von Pflanzenkohle
Grimme und ASA-LIFT
ASA-LIFT-Maschinen im neuen Design
Menschen
Schwerpunkt Pflanzenschutz
Aktuelles zum Herbizideinsatz in Petersilie
Gemeines Kreuzkraut in Petersilie – mit Herbiziden zu bekämpfen?
Untersuchungen zum mikrobiellen Befall von Lagerzwiebeln
Der Lagerkoller der Zwiebeln
Massenauftreten von Schadinsekten in Kohlkulturen
Das Jahr der Gemüseschädlinge
Nützlinge im Kohlanbau gezielt fördern
Maßgeschneiderte Blühstreifen
Profi-Tag Gemüsebau 2018 in Hannover
Mehr Insekten, weniger Pilze
Vortragstagung Gemüsebau in Heidelberg
Heißer Pflanzenschutz 2018
Weitere Themen
Vorschau
Titelthema: Hart im Nehmen
Vorschau
Schwerpunkt: Bewässerung und Düngung
Vorschau
Eine Frage von Millisekunden