Schwäbischer Gemüsebautag in Gundelfingen
Mehr Brunnen oder mehr Effizienz?
Das zentrale Thema der Veranstaltung war der Umgang mit dem Klimawandel. Die Tipps der Referenten gingen in zwei Richtungen: neue Brunnen bauen – und Gemüse effizienter anbauen.
- Veröffentlicht am
Vieles deutet darauf hin, dass man die Wetterbeobachtungen der letzten Jahre auf die nahe Zukunft übertragen kann. Das bedeutet: Zukünftig werden wegen des Klimawandels die Sommer trockener und heißer, im Winter fällt weniger Schnee, dafür mehr Regen, denn die Winter werden milder. Auch die Frühjahre werden sich ändern: Sie sind trockener, weil es weniger Schneeschmelze geben wird. Dass sich eine ungleichmäßige Wasserversorgung auf Freiland-Gemüse ungünstig auswirkt, weiß jeder Gärtner, Kohlrabi wird zum Beispiel holzig. Neben naheliegenden Empfehlungen, wie trockenresistente Sorten oder andere Gattungen zu wählen, informierte Dr. Rüdiger Zischak, Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, über das Thema „Brunnen bauen“. Seine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast