Massenauftreten von Schadinsekten in Kohlkulturen
Das Jahr der Gemüseschädlinge
Die hohen Temperaturen während der Anbausaison 2018 führten zu einem ungewohnt hohen Befall mit Schadinsekten an Gemüsekulturen.
- Veröffentlicht am

Die Schädlinge konnten sich im Anbaujahr 2018 schneller als sonst entwickeln und damit mehr Generationen und Individuen hervorbringen. Gleichzeitig führten die Hitze und die hohe UV-Strahlung zu einer Minderwirkung und reduzierten Wirkdauer der eingesetzten Insektizide. Weiße Fliegen Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass sich Kohlmottenschildläuse (Weiße Fliegen) gerade bei warmen Frühjahrs- und Frühsommertemperaturen massenhaft vermehren. Im vergangenen Jahr wurden Kohlpflanzungen bereits im Mai besiedelt. Im Juni konnten die adulten Weißen Fliegen dann häufig und zahlreich beobachtet werden. Im Laufe des Sommers bauten sich die Populationen immer weiter auf, sodass im Spätsommer oft viele Tausend Weiße Fliegen eine einzige...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen


