Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

Damit Unkraut vergeht

Wahrscheinlich können Sie das Wort Pflanzenschutz schon nicht mehr hören. Denn immer wenn dieses Wort durch die Medien geistert, ist es in aller Regel negativ behaftet.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Sei es in Form des Schwarzen Peters, welcher der Landwirtschaft in diesem Thema unentwegt zugeschoben wird, oder in Form von unzähligen Meldungen, wenn wieder einmal ein Mittel wegfällt.

Vielleicht liege ich aber auch falsch und das Wort Pflanzenschutz ist genau das, was Sie gerne hören beziehungsweise lesen wollen. Wenn das der Fall sein sollte, sind Sie mit diesem Heft gut bedient, denn Pflanzenschutz ist in der Februar-Ausgabe unser großer Schwerpunkt. Sie finden dort nicht nur Erfahrungsberichte zum Ausnahme-Sommer 2018 sowie aktuelle Zulassungen, sondern auch Forschungsergebnisse, die einen spannenden Blick in die Zukunft bieten.

Auch wenn jedes Jahr anders ist und Extreme leider keine Seltenheit mehr sind, hoffe ich, dass Sie nach dem Stöbern in diesem Heft bestens gewappnet sind für die kommende Saison. Ein wenig Verschnaufpause und ein bisschen mehr Durchschnitt, zumindest was das Wetter angeht, wären allemal ein Anfang für das Gemüsejahr 2019.

Und wenn es am Ende doch ein überdurchschnittlich gutes Jahr für die Gemüsebranche werden sollte, wer wäre da schon böse? An dem Wörtchen „über” stören wir uns dann bestimmt nicht.

Ihre Julia Appel
Redakteurin
redaktion@gemuese-online.de